TT Optionen - Shifter


Alternativen zum  Drehgriff bei Rohloff und Pinion. 

 

Wer aber Rennradlenker und Daumenschalter wünscht, findet bei Tout Terrain die ideale Lösung.

 

 

     

Tout Terrain Cinq Shift:R Road Rennbrems-/Schalthebel

Vorteile der Shift:R Road Rennlenker-Schalthebel  für Rohloff und Pinion (gegenüber Kettenschaltungen)

  •  sehr großer Übersetzungsbereicht  - für steile Anstiege (auch mit Gepäck) und schnelle Überlandfahrten 

  • unempfindlich und legendär zuverlässig

  • anders als bei Rennradschalthebeln für Kettenschaltung sind die Gänge auch bei den Cinq Rennradschalthebeln im Getriebe indexiert (nicht im Schalthebel). Schalthebel und Schaltzug haben keine direkte Auswirkung auf die Schaltgenauigkeit. Einfach ausgedrückt: Die Schaltung muss nicht eingestellt werden.  

 

Es gibt nichts Vergleichbares

  • Schalten und Bremsen mit dem gleichen Hebel
  • es lassen sich mehrere Gänge auf einmal schalten
  • hochwirksame  TRP Randonneurbremsen mit großen Bremsscheiben. 180/160 oder 180/180 mm

möglich sind die  Shift:R Road  ..

  •  beim Pinion C-Serie-Getriebe mit  Pinion-Schaltbox . Mir ist kein anderes System für Pinion bekannt 

  • und bei Rohloff mit der   Rohloff-Schaltbox . Bei Rohloff gibt es kein System, dass so leichtgängig und gleichmäßig schaltet wie das von Tout Terrain.

          Die Shift:R Road Rennschalthebel/-bremsen  sind auf lange Sicht nicht einzeln lieferbar.

 

 


                                         

 




Andere Systeme für Rennlenker sind ein großer Kompromiss.

  • eine "andere Schaltbox"  funktioniert, aber nur mit Rohloff (nicht mit Pinion)
  • es sind große Schaltkräfte nötig und der Schaltpunkt ist sehr unterschiedlich.
  • funktioniert mit modifizierten Rennradbremsen.

 

Ein noch größerer Kompromiss ist Rennlenker mit Drehgriff

 

 

 


    

 

Shift:R Tour Daumenschalthebel von Cinq  für Rohloff und Pinion C-Serie

  • man schaltet mit dem Daumen - eine Seite für die größeren, die andere Seite für die kleineren Gänge

  • anders als bei Daumenschaltern für Kettenschaltungen  (z. B. Shimano Rapidfire, Sram Trigger) sind die Gänge nicht im Schalthebel, sondern im Getriebe indexiert. Schalthebel und Schaltzug haben keine direkte Auswirkung auf die Schaltgenauigkeit. Einfach ausgedrückt: Die Schaltung muss nicht eingestellt werden.  

 



 

        

 


 

 

 


                                    


Infoseite von www.rad-lager.de

 
 

 

 



Zugspannung an den Shift:R Schalthebeln

  • die Indexierung der Schaltung erfolgt - wie auch beim Drehgriff - im Getriebe. Schalthebel und Züge sind ohne direkte Auswirkung auf die Schaltgenauigkeit.
  • wird ein Sc halthebel betätigt, spannt sich der Zug und ein Ratschenmechanismus in der Schaltbox rastet ein - der Ratschenmechanismus des anderen Schaltzuges ist frei.
  • Zu beachten:  Die Schaltzüge dürfen nicht spannen, am Schalthebel muss ein gewisser Leerweg vorhanden sein, bevor der Zug spannt (siehe Abbildung).

    wie folgt - oder   oder hier als Video   

 

 


 

 

                                         

 

 


 

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

Riemen oder Kette? Vor-/Nachteile

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

   Vorteile des Excenters - div. Ausführungen

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten etc.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre

  Vorteile/Nachteile von Kette und Riemen   

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc.

Infos über Reifen, Pannenschutz etc.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de