Carbonrahmen - steif aber empfindlich technik/rahmen
Carbon-Bikes finden Sie bei mir nicht mehr. Ich bin kein Gegner von Carbon und habe hundert Carbonbikes verkauft. Aufgrund vieler Probleme habe ich mich entschlossen, keine Carbonbikes mehr zu verkaufen. Ich bin selbst lange Carbonfully gefahren: Mein letztes Bike hatte nach nur 3 Monaten mäßigen Gebrauches einen Riss im Rahmen
Hier zu lesen: (Inhaltsübersicht)
|
Ich kenne das Argument: Sogar Flugzeuge werden aus Carbon gebaut, aber...
Auch in Zukunft werden die tragenden Teile von Flugzeugen aus Metall gefertigt - siehe ... =>Artikel in "Flugrevue.de "Kunststoff oder Metall? "
=>zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)
|
Tipps zum Umgang mit Carbonrädern: Carbonrahmen erfordern viel Sorgfalt, Pflege und geeigntete Schutzmaßnahmen (je nach Einsatz) Wenn Sie sich für ein Mountainbike mit Carbonrahmen entscheiden, halten Sie sich an die Vorgaben der Hersteller und folgende Tipps.
Die Gefahr der Beschädigung durch Stürze, Steinschläge, Spitzenbelastung im Gelände usw. wird stark unterschätzt oder kleingeredet. Bei Rennrädern macht Carbon Sinn - (keine Steinschlaggefahr, keine Sprünge, keine Extrembelastungen im Gelände) . |
"Bruchverhalten" von Metallrahmen zu Carbonrahmen Auszug aus der WEB-Seite einer "Prüfanstalt": CFK=Carbon-Faserverstärkter Kunststoff Grundsätzlich unterschiedlich ist das Bauteilversagen bei Metall und CFK Materialien. Eine Überbeanspruchung führt bei Metallen meistens zunächst zu einer Verformung und kann im Extremfall über eine Rissbildung bis hin zum Bruch führen. Die Metallstruktur absorbiert dabei einen großen Teil der Stossenergie. CFK Material ist zwar hochfest, führt aber im Schadensfall oft zu einer direkten Zerstörung der Struktur ohne Vorankündigung und das an mehreren Stellen gleichzeitig. nachzulesen bei www.carbon-bike-check.com (Prüfung und Reparatur von Carbonrahmen)
|
Reparatur von Carbonrahmen-/teilen: Wenn ein Schaden nach der Garantie-/Gewährleistung fällt oder diese abgelehnt wird, kann man Carbonrahmen reparieren lassen. Vor eigene Reparaturversuche rate ich dringend ab. Es gibt Firmen, die sich auf die Reparatur speziallisiert haben. z. B. https://www.jostec.com (diese Firma ist eingenständig - ich kenne diese nur aus der Werbung. Aussagen über Kosten, Haltbarkeit und Qualität der Arbeit kann ich nicht machen) Bilder/Videos von beschädigten Carbonrahmen/-teilen auf bustedcarbon.com
=>zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)
|
Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch. Allgemeine Infos
Pflege - Wartung - Reparatur
=>zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520 www.rad-lager.de |