Bei meinen Räder sind die
Scheibenbremse mit Mineralöl befüllt
-
Mineralöl muss nicht regelmäßig gewechselt
werden
-
Mineralöl ist nicht aggressiv gegen Lack,
Metall, Haut
Artikel, die Probleme machen oder viel Wartung
benötigen, biete ich nicht an.
DOT-befüllte Bremsen, bzw. Fahrräder mit DOT-befüllten Bremsen
gehören zu den Artikeln, die ich nicht verkaufen würde.
- DOT Bremsflüssigkeit zieht
Luftfeuchtigkeitn an (hygroskopisch)
- wird die Bremsflüssigkeit nicht regelmäßig
gewechselt, sind Probleme vorprogrammiert (nachlassende
Bremswirkung, festoxidierte Bremskolben, schleifende bis
blockierende Bremsen...)
- der Wechsel ist aufwändig und erfordert
viel Sorgfalt DOT-Bremsflüssigkeit ist aggresiv
(greif Lack und Metall an) - ausgetretene Flüssigkeit sofort
entfernen.
-
Es gibt unterschiedliche DOT-Flüssigkeiten - die falsche
Flüssigkeit kann zum Ausfall der Bremse führen
- DOT
4.0 und DOT
5.1
sind auf Glycolbasis. DOT
5.1
hat einen höheren Siedepunkt als DOT 4.0. Wenn DOT 4.0
vorgeschrieben ist, darf man normalerweise 5.1 einfüllen (umgekehrt
ist es nicht ratsam).
-
DOT 5.0
ist auf Siliconbasis und darf nicht
anstelle von 4.0 oder 5.1 verwendet werden.
Infoseite von
www.rad-lager.de
|