
Infoseite: Felgentypen mit Zuordnung zu
"meinen" Rädern.
Laufradbau und Einspeichservice biete ich
nicht an. (nur für
den Eigenbedarf zur Umrüstung/Reparatur von Rädern)

Tout Terrain
verbaut stabile Felgen für haltbare Laufräder und einen runden
Tritt.
- durch den
Gyroskopischen Effekt
(Kreiselwirkung) wird die Drehung des Laufrades stabilisiert
- es muss zwar beim Beschleunigen etwas mehr
Energie als bei leichten Felgen aufgebracht werden - dafür ist der
Tritt runder (Schwungmasse) und es geht
beim Fahren weniger Energie verloren als bei leichten, weniger
stabilen Laufrädern.
Ryde Andra Felgen
hochstabile Reiseradfelgen
-
Ryde Andra 321
- die Serienfelge von
Tout Terrain
Reiserädern. hochbelastbar - laufruhig
-
Ryde Andra 10
- Contoura Pollino Pinion - hochbelastbare Felgen
-
Ryde Andra 30
- meine Empfehlung für hochbelastete Rohloff-Nabe mit
Felgenbremse
sind geöste Felgen besser?
div. Felgen für Tout Terrain X-Over-Modelle - Gravel - MTB...
weitere Felgen bei meinen älteren Rädern
Infoseite: Felgentypen mit Zuordnung zu
"meinen" Rädern.
Laufradbau und Einspeichservice biete ich
nicht an. (nur für
den Eigenbedarf zur Umrüstung/Reparatur von Rädern)
Viele Felgen sind zwar hochbelastbar -
für belastbare Reiseräder und langjährige Nutzung trotzdem nur bedingt
geeignet - siehe Foto
Ryde Andra Felgen
- für hohe Belastbarkeit und Lebensdauer
durch größere Wandstärken sind die Felgen zwar
schwerer als normale Felgen, aber...
-
bei Ryde Andra Felgen stehen
Haltbarkeit
und Laufruhe im Vordergrund - nicht das Gewicht.
- große Wandstärken und
dicke
Felgenböden verhindern das
Ausreisen der Speichen
- das höhere Gewicht wirkt wie ein Schwungrad - das führt zu
einem runderen Tritt wird mehr Laufruhe.
- Andra-Felgen sind
unempfindlicher gegen Seitenschlag (Achter )
- schräg gepunzte Speichenlöcher
sorgen für ein knickfreies Speichenbild
- Felgenbremsfelgen haben 2,5 mm dicken Bremsflanken
gegenüber 1,5 mm bei normalen Felgen - die Verschleißschicht ist 3x
größer als bei normalen Felgen.
- der starke Felgenboden
von Andra-Felgen verhindert das Aufweiten und Ausreißen der
Speichenlöcher
- für Naben mit großen
Durchmessern geeignet - z. B. Rohloff
wären geöste Felgen nicht besser?
Infoseite: Felgentypen mit Zuordnung zu
"meinen" Rädern.
Laufradbau und Einspeichservice biete
ich nicht an.
(nur für den Eigenbedarf zur Umrüstung/Reparatur von Rädern)
Sind geöste Felgen nicht besser?
- die weit verbreitete Meinung ist ganz
klar nicht richtig
- Ösen sind kein Qualtitätsmerkmal.
Es gibt sowohl sehr hochwertige, als auch minderwertige Felgen
mit Ösen, wobei hochwertig oft nur das Gewicht betrifft, nicht
die Haltbarkeit
- Ösen werden oft bei dünnwandigen
Felgen eingesetzt, um die Speichenlöcher zu stabilisieren.
- bei geösten Felgen kommt es -
besonders bei Winterfahrten - zu Kontaktkorrosion durch die
verschiedenen Matalle von Öse und Felge.
Pflege - besonder im Winter

Einspeichtipps
Rohloff
Einspeichvorschriften
Hochstabile Reiseradfelgen - langlebig statt
superleicht
Ryde Andra 321 - Serienfelge von
Tout Terrain Reiserädern

Die Ryde Andra 210 war die Serienfelge von 26" Reiserädern.
Die Laufradgröße 26"
ist eine aussterbende Art.
Tout Terrain bietet 26"-Räder nicht mehr
an.

Ryde Andra 10 (verbaut an Contour Pollino
Pinion)

Ryde Andra
30

Ryde Andra 40
- sehr stabile Felge mit hoher Tragfähigkeit
- allerdings aus sehr schwer

Infoseite: Felgentypen mit Zuordnung zu
"meinen" Rädern.
Laufradbau und Einspeichservice biete ich
nicht an. (nur für
den Eigenbedarf zur Umrüstung/Reparatur von Rädern)
div. hochstabile Felgen für
Tout Terrain
Xover-Modelle, Gravel, MTB, Reiserad
WTB Kom Tough i40 - ab ca. 2021 Serienfelge beim
Tout Terrain Outback und Scrambler
DT-Swiss 540 - ab ca. 2021 Serienfelge von
Tout Terrain Scrambler Gravelbikes
Ryde Edge
- stabile Serienfelge. Bis ca. 2020 Serienfelge beim
Tout Terrain
Outback

Div. Felgen "meiner"
älteren Räder von Staiger, Contoura, Winora
Ryde X-Pace Serienfelge "Staiger Ontario" 2012
bis 2019


teilweise verbaut im Contoura Pollino Pinion

DT-Swiss M520 - Staiger Vermont (Pinion)
2013/2014

DT-Swiss M442 - Staiger Vermont (Pinion)
2014/2015





Infoseite: Felgentypen mit Zuordnung zu
"meinen" Rädern.
Laufradbau und Einspeichservice biete ich
nicht an. (nur für
den Eigenbedarf zur Umrüstung/Reparatur von Rädern)


Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken
Sie sich durch.
Allgemeine Infos
Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im
Rundumakarton.
Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich
Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff
und Pinion Schaltung
Bremsen im Überblick
Gute
Gabeln "schlucken" Stöße - billige Gabeln schlucken Energie und Geld
Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.
Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???
Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe.
Fahrradzubehör zum Mitbestellen.
Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.
Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.
Pflege - Wartung - Reparatur
Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen
Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen
Schaltungen einstellen
Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung
Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung
Pflege von Rädern, Ketten etc. Für Winterfahrer besonders wichtig
Wann Ketten wechseln? Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre -
Verschleißgrenze
Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung
Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc.
Infos über Reifen, Pannenschutz etc.
Reparaturanleitung bei Reifenpanne
Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends
Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.
Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle
Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen
Zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis
Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625
Schnelldorf. Tel. 07950 - 520
www.rad-lager.de
|