Semi-Integrierte Gepäckträger sind leider weit verbreitet - auch bei div. Räder von Winora und Staiger.  

Sehr viele Räder habe ich auf einen belastbaren Träger umgebaut (was bei vielen Marken nicht und nur schwer möglich ist.
 
              


                              
 

 

 
Die Nachteile von (semi)  integrierten Gepäckträgern 
  • nur eine Strebe mit nur einer Schraube gibt wenig Seitenhalt.
  • bei höherer Beladung schwankt der Gepäckträger und führt zu einem schwammigen Fahrgefühl

 

 

 

Die Umrüstung auf einen tragfähigeren Träger ist nicht ohne weiteres möglich.

  • viele Rahmen sind keine Befestigungsgewinde für einen stabilen Träger vorhanden.
  • Gepäckträger und Schutzblech sind miteinander verschraubt.
  • Ohne den Gepäckträger hat das Schutzblech keinen Halt mehr und muss anders befestigt werden.
  • die  Streben müssen oft speziell gebogen werden (dazu habe ich ein selbst angefertiges Spezialwerkzeug)
  • insgesamt recht aufwändig - aber es lohnt sich.

Bei Rahmen ohne Gewindeösen für die Streben wird es schwierig.

 


 

 

 

Sehr stabil dagegen sind die voll integrierten, fest verschweißten Gepäckträger von Tout Terrain

 

 

 

 

 

www.rad-lager.de