Pflege und Wartung von Rädern mit Pinion Getriebe.        

 

Hier zu lesen:

 

 

Spannen von Kette und Riemen 

Bei verschiebbaren Ausfallenden

 

Infoseite - allgemeine Pflegetipps  

 

 

Pinion Zubehör - Ölsets - Ersatzteile - Werkzeug

 


 

 

 

Wichtige Kontrollarbeiten.

kontrollieren Sie am besten vor jeder Fahrt .


regelmäßige  Kontrolle/Wartung (min. 2x jährlich)



 

beachten Sie die  Pinon Infoseite - Serviceintervalle  

 

 

                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

Getriebeschrauben

















Kontrolle der Getriebeaufhängung bei Tout Terrain






                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

 

 

Richtige Übersetzung- wie/wann schaltet man.     

 

Wie jede Schaltung erfordert auch das Pinion-Getriebe ein bestimmtes Schaltverhalten.  Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase  schalten Sie schneller und einfacher als je zuvor.

So geht das Schalten am besten.

  • Drehgriff leicht in die gewünschte Schaltrichtung  "vorspannen"  
  • dann die Belastung von den Pedalen nehmen und zügig (nicht zaghaft) schalten.  
  • Beim "Runterschalten" muss man etwas stärker entlasten als beim "Raufschalten" 

 

Bei einigen Gangwechseln macht das Getriebe intern zwei Schaltungvorgänge.Bei diesen Gängen muss man beim Schalten etwas stärker entlasten.
  • beim 18-Gang-Getriebe muss man beim Schalten zwischen Gang 6/7  und 12/13 etwas stärker entlasten

  •  beim 12-Gang-Getriebe muss man beim Schalten zwischen Gang 4/5  und 8/9 etwas stärker entlasten

 

 

Der richtige Gang:  (gilt nicht nur für Pinion)

Fahren im zu großen Gang führt - wie bei einem Automotor - zu Überlastung der Muskulatur

Auch beim Radfahren sollte man nicht "untertourig" fahren. Wer mit zuviel Kraft und wenig Umdrehungen fährt, überanstrengt die Muskeln, die dann übersäuern -  die Kondition wird schlechter.

deshalb:

  • fahren Sie mit (relativ) wenig Kraft
  •  
  • schalten Sie rechtzeitig. 
  • langsamer fahren = kleinerer Gang  (nicht langsamer treten) 

 

Trittfrequenz an der Kurbel    (Umdrehungen/Min.)

  • Genussradler ca. 60 U/Min. 
  • sportliche Fahrer ca. 80 Umdrehungen 
  • Sportler fahren bis über 100 U/min. 

Ein guter Anhaltspunkt: Treten Sie mit der Atmung . Bei gemächlicher Fahrt atmet man  langsamer - bei sportlicher Fahrt wird durch die höhere Leistung auch die Atmung schneller.

                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 




Laufradausbau

                  

Unterschied Steckachse zu QR (Quick Release = Schnellspanner)



                        




         



         




 
  Infoseite: Laufradausbau bei  Staiger Seattle, Staiger Vermont, Winora Montero





Hinweise zu Riemenantrieb:

Riemenpflege     Riemenflucht        Riemenspannung  

Reinigung            Nutzungstipps 
    Hinweise bei längerer Nichtnutzung 



zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 


          
 

 

 

 

Kette/Riemen spannen


Nachfolgend ist das modellabhängige Spannen von Kette/Riemen bei "meinen" Rädern beschrieben.

direkt zur Anleitung  für
  
Tout Terrain   Contoura    Staiger Seattle 

korrekte Kettenspannung     korrekte Riemenspannung   Laufradstellung bei verschiebbaren Ausfallenden kontrollieren

 




 

 

 

 

Riemen/Kette spannen bei Tout Terrain

 

 Genial gelöst: Das Spannen von Kette/Riemen bei Tout Terrain

  • TTdas Getriebe wird "gekippt" - dadurch wird Kette/Riemen gespannt 
  • das Laufrad bleibt immer in der gleichen Stellung - Riemen-/Kettenflucht und  Scheibenbremseneinstellung bleibt unverändert. 

Spannen - Anleitung

  • Es müssen  die 4 Schrauben Nr. 1 (je 2 links/recht) lt. Abbildung gelöst werden  
  • über die Stellschraube Nr. 2  wird das Getriebe bis zur  korrekte Riemenspannung  gekippt  werden 
  •  hier als  Videoanleitung

Bei Trekkingrädern ist die Stellschraube brüniert (rostgeschütz) - bei Winterfahrten wird diese trotzdem gelegentlich rostig.  Abhilfe bei rostiger Stellschraube

 


korrekte Kettenspannung     korrekte Riemenspannung                         


Spannen von Kette/Riemen bei Contoura


      
         


korrekte Kettenspannung     korrekte Riemenspannung    Laufradstellung kontrollieren

 


Spannen der Kette beim Staiger Seattle

 

 

 

korrekte Kettenspannung       Laufradstellung kontrollieren


 

 

 

Kontrolle der Laufradstellung bei Rädern mit verschiebbaren Ausfallenden  (bei Tout Terrain nicht nötig)

 





 


 

Korrekte Spannung

 

 

 







Riemenpflege-Tipps







Einstellen der Scheibenbremse (falls nötig)


                         
zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

 

 

Das Pinion Getriebe ist ein Ölbadgetriebe.

 

Die Zahnräder und Wellen laufen verschleiß- und reibungsarm.

 Ölwechsel (Infoseite mit Anleitung) nweise zur    Altölentsorgung           

  

Schmieren der Planeten-Getriebes (Schaltansteuerung) und Schaltzüge

 

 

 

 

 

                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

Zugspannung




Hinweis auf beschädigte Schaltzüge durch Schaltzugklemme



  Pinion Zubehör und Ersatzteile


                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

weitere Infoseiten (Pinion) 

                  Service-Videos auf der Pinon Homepage




                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten etc.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre - Verschleißgrenze

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc..

Infos über Reifen, Pannenschutz etc.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de

 

                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht) 

 

 

 

 

 

Tout Terrain - die Fahrradmarke mit einzigartigen Vorteilen

#  Rennlenker Shifter Schalthebel Flatbar Dauemschalthebel Daumenhebel Rohloff Pinion Shift:R Road Tout Terrain Sonderangebote Schnäppchen, P1.18 C1.12 Gang Gearbox Getriebeschaltung Riemenantrieb Sonderpreis teilbarer Rennlenker Vorteile von Pinion Vorteile von Rohloff  Pinion vs. Rohloff  Rohloff oder Pinion, was ist besser Fahrradfails

Tout Terrain Scrambler Silkroad Tanami II Blueridge Metropolitan Amber Road Amberroad Outback Panamerika Panamerica ShopperTout Terrain Mule Singletrailer 


Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de