web

 

Mein Zubehörangebot ist bewusst übersichtlich.

Der Betrieb eines WEB-Shopes ist aufwändiger als viele denken. (Beschaffen von Artikeln, Verpackungsmaterial, Pflege des WEB-Shopes....)

  • Um viel Zeit für Kundenservice und Beratung  zu haben, ist mein WEB-Shop-Angebot bewusst sehr übersichtlich.

  • Teile, die es überall gibt, biete ich nicht an. (Gegen Auswahl und Preise von speziallisierten Zubehörhändler könnte ich sowieso nicht konkurrieren)

  • Teile für Wartung und Reparatur von Rädern mit Rohoff und Pinion habe ich immer vorrätig. .

 

Entgegen vieler Meinungen: Für Fahrradhändler ist das Bestellen von Fahrradzubehör DEUTLICH  schwieriger als für Endkunden..

  • Endkunden finden im Internet hunderte Angebote von vielen Händlern.
  •  als Händler habe ich nur wenige Lieferanten - bei denen ist eine aufwändige Registrierung nötig.
  • es gibt Mindestbestellmengen, Mindermengenzuschläge...
  • aktuell gibt es zudem extreme  Lieferengpässe im Großhandel- viele Artikel habe monatelange Lieferzeiten. Ich muss teilweise selbst artikel im Internet suchen/bestellen. 

 

                      Teile, die nicht im WEB-Shop sind, biete ich nicht im Versand an.

  • ich habe alle wichtigen Ersatzteile für "meine" Räder vorrätig.

  • Das Zubehörangebot bei mir war schon immer bewusst übersichtlich, denn mit den großen Internethändlern kann bei Auswahl und Preis ehrlicherweise sowieso nicht konkurrieren.  

  • Aktuell ist mein Online-Angebot durch extreme Lieferengpässe noch stärker eingeschränkt.

 



 

 

Hier einige Beispiele von LIeferengpässen bei einem der größten Fahrradteilegroßhändler.

Umrüstungen und Ausstattungsänderungen sind aktuell schwierig, weil Teile im Großhandlel nicht zu bekommen sind.

Im Internet findet man zwar viele Teile, die im Großhandel nicht zu bekommen sind. Auch ich bestelle teilweise bei anderen Händlern.

 

 

Gepäckträger sind rar - besonders Tubus

 

 

Auch Reifen sind Mangelware im Großhandel. 

  • Hersteller sind oft gezwungen, alternative Reifen zu montieren.

  • Ausstattungsänderungen sind nur sehr bedingt möglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 

 

 

 

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten ectr.  Für Winterfahrer besonders wichtig

 

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch ectr.

Infos über Reifen, Pannenschutz ectr.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de