technik/schaltungen


   =>haben Sie Anngst vor Problemen und hohen Kosten bei Ebikes?  Zur Recht!

  

       

  • min. 5.000 km Reichweite*
  • legendäre Zuverlässigkeit
  • geringe Folge- und Unterhaltskosten
  • zeitlich unbegrenzete Kulanzleistungen durch den Hersteller

*mit einer Ölfüllung


zuerst die "Nachteile" von Rohloff und Pinion
 (für mich Verkäufer)

  • der Verkauf von Ebikes wäre viel lukrativer: Alle paar Jahre ist ein neues Ebike fällig und zwischendurch kann man an Ersatzakkus auch einiges verdienen. 

  • "Meine" Räder mit Rohloff und Pinion halten sehr lange - auf das Folgegeschäft muss man lange warten.      

 


 

Der wichtigste Gang am Fahrrad ist der kleinste Gang.

 

  • wenn man den Berg nicht hochkommt, ist es blöd
  • wenn man bei 50 km/h hoher Geschwindigkeit nicht mehr mittreten kann, ist nicht schlimm
  • wer glaubt, durch eine größere Übersetzung schneller zu sein, wird meist enttäuscht werden: Bei hoher Geschwindigkeit muss man überproportional Leistung erbringen, um noch etwas schneller zu werden.
  • siehe  =>Infoseite Leistungsbedarf beim Fahren

Bei Rohloff und Pinion ist der kleinste Gang schon deutlich kürzer als bei Kettenschaltungen.

Entfaltung im 1. Gang

  • Pinion in der Serienübersetzung       ca. 1,40 m

  • Rohloff in der Serienübersetzung:     ca. 1,50 m

  • Trekkingräder mit Kettenschaltung:  ca. 1,75 m (bereits da kann ein Berg mit Gepäck zur Qual werden)

  • Gravelbikes mit Kettenschaltung:  zwischen 2 Meter und über 2,50 m (je nach verbauter Kurbel) Diese Übersetzungen sind schon ohne Gepäck eine Herausforderung.

In Sachen Zuverlässigkeit und Übersetzung haben Rohloff und Pinion ganz deutlich Vorteile gegenüber Kettenschaltungen.

 

 
 

 wer ein langlebiges, zuverlässiges Rad sucht, für den sind meine Räder mit Rohloff und Pinion die erste Wahl.

 

           

Gemeinsame Vorteile von Rohloff und Pinion:

  •  gut geschützte Schaltung in einem geschlossenem Gehäuse
  • Kinderleicht zu schalten - auch im Stand
  • weniger Verschleiß
  • wartungsarm und zuverlässig über tausende Kilometer
  • hoher Übersetzungsbereich
  • deutlich weniger Probleme als Kettenschaltungen
  • keine springende Kette - keine verbogenen Schaltwerke
  • Die Schaltungen sind im Getriebe indexiert - schlecht eingestellte Schaltung gibt es praktisch nicht.

 

 

Ein Allroundrad sollte über 500% Übersetzungsbereich haben, um für steile Berge und schnelle  Überlandfahrt geeignet zu sein.

Rohloff 14-Gang Getriebenabe 

  • 526 % Übersetzungsbreite (interne Übersetzung 0,279 bis 1,467)
  • Entfaltung   ca. 1,72 bis 9,1 m  Wegstrecke pro Kurbelumdrehung.
  • das reicht für für steile Berge und schnelle Überlandfahrt aus.
  • bei Anhängerbetrieb, Gepäck  und bei extreme Steigungen ist eine andere Übersetzung möglich.  
  • ausführliche Infos:   Vorteile von Rohloff
  •  

Pinion Getriebe

  • das 18.Gg.-Getriebe hat 636 % Übersetzungsbreite - das ist einzigartig (interne Übersetzung ca.  0,55 bis 3,55) Die Übersetzung reicht für steile Berge und schnelle Überlandfahrt locker aus.
  • das 12-Gg.-Getriebe hat mit 600% Übersetzungsverhältnis und 6% weniger Spektrum
  • ausführliche Infos:   Vorteile von Pinion

 

Bei der Übersetzung hat Pinion die Nase vorne - aber aber die Serienübersetzung von Rohloff reicht für fast alle Anwendungen aus - Übersetzungsänderungen sind einfach. .

Alle anderen Nabenschaltungen haben ein deutlich geringeres Übersetzungsverhältnis - schon relativ leichte Berge können zur Qual werden.

Shimano Alfine 11-Gg:  nur 406 % - interne Übersetzung ca. 0,527 bis 2,14 - Entfaltung ca. 2,27 bis 9,2 m

Shimano Nexus 8-Gg.  nur 310 % - interne Übersetzung ca. 0,52 bis 1,62

 

Zuverlässigkeit und Service

Für Rohloff spricht die legendäre Zuverlässigkeit und ein lebenslanger, kostenloser Service bei den seltenen Undichtheiten und anderen Problemen. (für Erstkäufer)

Aber auch hier holt Pinion auf.  Die Kinderkrankheiten sind vorbei.
Langzeiterfahrungen gibt es zwar noch nicht - aber meine Kunden haben teilweise schon über 30.000 km heruntergespult.  
 
Pinion unterstreicht die Zuverlässigkeit mit einer langjähringen Garantie.


 

 

 für detaillierte Infos klicken Sie bitte auf die folgenden Buttons

 

     

 

 





 

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

Riemen oder Kette? Vor-/Nachteile

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten ectr.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre - Verschleißgrenze

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch ectr.

Infos über Reifen, Pannenschutz ectr.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de