technik/rohloff
Hebie Chainglider Vollkettenschutz
Wichtige Hinweise für Rohloff
Achtung: Das Chainglider Heckteil darf das Nabengehäuse nicht berühren, da das Gehäuse ansonsten teils tiefe Riefen bekommen könnte: =>Regelmäßig kontrollieren.
|
t
![]() ![]() ![]() |
Normalerweise sind bei der Fahrt keine oder nur selten Geräusche vom Chainglider zu hören. Abhilfe, wenn der Chainglider schleift oder klappert: am besten hängt oder stellt man das Rad so hin, dass das Hinterrad in der Luft ist, damit man die Kurbel durchdrehen kann.
|
Der Chainglider sollte von Zeit zu Zeit abmontiert und gereinigt werden. Starke Verschmutzung oder ein Fremdkörper kann auch zu Geräuschen führen. Der Zeitraum ist abhängig von der Nutzung, bzw. Verschmutzung der Kette und des Chaingliders.
|
![]() |
![]() |
![]() Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch. Allgemeine Infos
Pflege - Wartung - Reparatur
Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520 www.rad-lager.de |