kontrollieren Sie am besten vor
jeder Fahrt .
regelmäßig Kontrolle/Wartung
|
Ausbau
des Laufrades wie nachfolgend beschrieben... oder als Video ![]()
Schalthebel auf den 11 Gang schalten und den Schaltzug am Gegenhalter aushängen (siehe Bild rechts)
Den Schaltzug an der Nabe aushängen - dazu den Schaltzug einfach etwas anheben - dann lässt sich der Nippel aushängen
Falls ein Chainglider Kettenschutz montiert ist, muss dieser abmontiert werden.
Felgenbremse aushängen:
Achsmuttern lösen und Laufrad ausbauen. Bei Scheibenbremsendie Bremse bei ausgebautem Laufrad nicht betätigen und evtl. die Sicherungskeile zwischen die Bremsbeläge stecken (Bild rechts)
|
Schaltung einstellen bei der 11-Gang- Alfine-Nabe Die gelben Markierungen (s. Pfeil) müssen im 6. Gang (=markiert) übereinstimmen. Am Schaltgriff kann man den Bremszug spannen. ![]() |
Ölwechsel Der jährliche Ölwechsel ist die beste Methode, sicher zu stellen, dass die Nabe nicht ohne Öl läuft. Der Ölwechsel dauert nur ein paar Minuten - ein Ölwechselset kostet nicht viel. (spezielles Shimano Öl für die Alfine Nabe)
Dann das "Spülöl" wieder absaugen und 25 ml Öl einfüllen. Das Shimano Ölwechselset ist "nicht gerade günstig" . Das günstige Rohloff Ölwechselset (Spritze, Schlauch, Ölset) passt auch. Einfüllen sollte man aber das Shimano Öl.
|
Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch. Allgemeine Infos
Pflege - Wartung - Reparatur
Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520 www.rad-lager.de |