web

Tout Terrain - DIe Reiseradmarke mit vielen einzigartigen Vorteilen

 

 

Zuverlässig und wartungsarm müssen meine Räder sein.

Deshalb verkaufe ich nur noch Räder mit Rohloff und Pinion von Tout Terrain 

   

Per Link direkt zum Thema - oder einfach nach untern scrollen

 

GENIAL: das Spannen von Kette/Riemen bei Tout Terrain

Schaltgriffe für Rohloff und Pinion (Drehgriff  - Shift:R Daumenschalter oder Rennschalthebel

 

 

 

Tout Terrain in meinem Shop 

 

XXL-Abbildungen von Tout Terrain Rädern 

 

 

 

 

=>zum WEB-Shop

Dieses Fenster schließen

 

 

 

 

Stahlrahmen. warum?

  • Tout Terrain  -  sehr hochwertige Stahlrohre für lange Lebensdauer und Fahrkomfort
  •  trotz hoher Belastbarkeit sind die Räder leichter als viele Aluräder  
  • Reiseräder bis 160 kg/180 kg  - X.   Over-Modelle bis 130 kg - Urbanbikes bis 130 kg
  • Stahl ist dauerelastisch und macht sehr viele Lastwechel mit (hohe Lebensdauer)
  •  der der vollintegrierte Stahl-Gepäckträger  ist selbst sehr stabil und verstärkt zusätzlich den Rahmen und Hinterbau
  • die haltbare, schlagfeste Pulverbeschichtung schütz den Rahmen von außen
  • innen sind die Rohre gegen Korrosion geschützt.

 

 

 

 

 

 


Vollintegrierter, verschweißter Gepäckträger  für unvergleichliche  Laufruhe und Stabilität.

  • 40 kg Traglast (selbst Tubus Gepäckträger sind  "nur" bis 26 kg zugelassen)
  • der Träger ist ein Teil des Rahmens und stabilisiert damit den Hinterbau und den gesamten Rahmen.
  • Belastbarkeit und Seitenhalt sind mit "normalen",   angeschraubten  Trägern nicht ereichtbar.
  • Streben, Schrauben und Befestigungsteile sind nicht nötig - daher sind die Träger trotz höchster Belastbarkeit sehr leicht.

Vergleich zu angeschraubten Trägern.

  • Racktime Geäckträger sind  15 bis 25 kg zugelssen
  • selbst die sehr stabilen Tubus Träger sind nur bis 26 kg zugelassen

weit verbreitet:    mit dem Schutzblech verschraubte Träger

  • wenig Seitenhalt durch nur eine Strebe unter dem Schutzblch
  • für leichteres Gepäck ausreichend - für Reisegepäck "bedingt" geeignet

 

Hier der lebende Beweis für die zuverlässigkeit von Tout Terrain .

  • Der Weltenbummler Hartmut lebt ist seit ca. 2008 auf und mit dem Rad.

  • seit 2016 fährt er ohne Unterbrechung mit einem Tout Terrain  Silkroad (so lange wie vorher mit keinem anderem Rad)

  • trotz extremer Belastung gab es keine Probleme mit der Haltbarkeit von Rahmen.

  • Stahlrahmen und der voll integrierte Gepäckträger sorgen für Haltbarkeit und Laufruhe, die mit anderen Systemen nicht erreichbar ist.     

 

 

 

 

 

 

Seit Jahren bewährt: Tout Terrain Trekkingrack und Expeditionsrack.

 

 

 

                    

 

 

 

Neu 2021: Die Expeditionsräder Tout Terrain  Silk Road II  und Tout Terrain  Blueridge

  •  Rahmen und Gabel mit/für Steckachsen 
  • Das Exrail Tragegestell  passt nur an die dafür vorgesehenen Gepäckträger. 
  • zul. Gesamtgewicht = 180 kg

 

 

 

 

Die  QL3.1-Adapter des Exrail-Grundgestelles lassen sich nachrüsten (bzw. - falls nicht nötig -  auch abmontieren )

  • Mit den "Pilzkopfschrauben" wird das Grundgestell am integrierten Rahmengepäckträger angeschraubt (statt normaler Schrauben)

  • der schwarze Metalladapter mit kurzer "Pilzkopfschraube" wird an die vorhandenen Gewindeösen des Exrail Tragegestells geschraubt.

 

 

 

 

 

 


   

 

 




Genial gelöst:  Spannen von Kette/Riemen bei Pinion und Rohloff bei Tout Terrain



     

 




Serienmäßig schaltet man bei Rohloff und Pinion mit Drehgriff


Die  Cinq (Tout Terrain )  Shift:R Road und Shift:R Tour
ermöglichen Dauemschalthebel und Rennradschaltungen ohne Kompromisse.


=>Infoseite Schaltgriffe für Rohloff und Pinion (Drehgriff  - Shift:R Daumenschalter oder Rennschalthebel










 

 

 

 

 

 




Der integrierte Lenkanschlag Ergostop und Ergostop Plus bei Tout Terrain 


 

 

 

 

  

 

 

 

Tout Terrain  - Fahrradserien und Modellbezeichnungen  

 

 

Trekkingmodelle                       

  • Alleskönner für jedes Terrain, für Ausflüge, Radreisen, sportliche Betätigung. Bis 160 kg Gesamtgewicht.

  • ausgerüstet mit einem fest im Rahmen integrierten Gepäckträger - dieser gibt extremen Seitenhalt und verstärkt dabei auch den Hinterbau.

  •  Tout Terrain  Amber Road - 28/29" Trekkingrad - wahlweise mit dicken oder dünnen Reifen

  •  Tout Terrain  Metropolitan - 27,5"  Trekkingrad mit dicken Reifen

  • mit wartungsarmen Gates Riemenantrieb - bei mir auf Wunsch auch mit Kettenantrieb  (bei Pinion / Rohloff )

  • kompatibel mit allen gänigen Packtaschen, z. B.  Ortlieb QL 2.1 Taschen

  • mit  Racktime Snap-It System - für entsprechende Taschen, Körbe...

 

 

Beispiel von gut beladenen  Tout Terrain  Trekkingrädern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Expeditionsmodelle - DIE Reiseräder für höchste Ansprüche und Belastung  

 

 

 

Beispiel eines gut beladenen Tout Terrain  Expeditionsrad

 

 

 

 


 

 

X.Over Modell  Tout Terrain Outback

  • Reiseräder mit Mountainbikequalitäten 
  • Anbaumöglichkeit für Hinterradgepäckträger und Lowrider Frontträger, bzw. Bikepackingtaschen
  • bis 130 kg Gesamtgewicht.
  • selbst für schweres Gelände mit Gepäck geeignet                           

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

Urban                            

  •  Räder für den Citybereich und für Ausflüge

  • Die Rahmengeometrie ist für häufige Start-/Stopps optimiert  (niedrigere Oberrohre/Überstandhöhe)

  • bis 130 kg Gesamtgewicht

 

 

Tout Terrain  Fahrradmodelle mit Pinion-Getriebe











Vorteile der extrem stabilen Ryde Andra Felgen






=>zum WEB-Shop

 


 

 

 

Tout Terrain  Fahrradmodelle mit 14-Gang Rohloff Speedhub Nabe










=>zum WEB-Shop





 

                                                                         

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten ectr.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre - Verschleißgrenze

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch ectr.

Infos über Reifen, Pannenschutz ectr.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de