">

web

 

                                     

 

 

Div. Bremsbeläge und Zurordnungsliste von Belägen und Infos zu Bremsadaptern

 

Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen.

  Für andere Räder kann ich keine verbindliche Auskunft geben.

Die Abbildungen sind NICHT maßstabsgetreu.

 

 

Inhalt dieses Seite

Tout Terrain mit Magura Scheibenbremsen allgemein

 

 Tout Terrain mit Rennlenker - TRP Scheibenbremsbeläge

 

 

Tout Terrain mit Shimano Scheibenbremsen allgemein.

 

Bremsbeläge für Tout Terrain mit Formula Bremsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weitere Infoseiten

 

 






Magura Scheibenbremsbeläge 


Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen.

Magura ordnet Bremsbeläge in Zahl+Buchstabe   

  • die Zahl sagt aus, welchen Bremszylinder der Belag passt.

  • der Buchstabe steht für die Belagmischung



    


   

 



Beläge für Magura MT 2-Kolben-Bremse

  • 7.P = Performance  gute Bremswirkung, lange haltbar. Serienbeläge der meisten Räder
  • 7.S = Sport: einfacheres Einbremsen, ruhiges Bremsverhalten
  • 7.R = Race für beste Performance

Magura Bremsbelagmischungen + Einbremsverhalten



Infoseite - Bremsbelag-Wechsel 

    

     

     




 

montiert bei

Tout Terrain  Rädern  mit

Magura 2-Kolben-Scheibenbremse
z. B. Magura MT Sport,   MT 4

 

 


montiert bei folgenden älteren Fahrradmodellen.


Staiger Vermont (Pinion) mit Magura MT4
Staiger Seattle  (Pinon)     mit Magura MT4

Staiger Utah und Phoenix
  2012 2013 2014

weitere Staiger Räder

Winora OregonStaiger Oregon mit Magura MT4 Scheibenbremse

Bei unruhigen Bremsverhalten (Vibrieren) empfehle ich








 

Tout Terrain  Rädern mit  Magura  MT5

  
Beläge für Magura 4-Kolben-Bremse
Magura MT5 
 

 

    

Es passen auch ...

Magura 9.S-Beläge  und Magura 9.R-Beläge

Magura Bremsbelagmischungen + Einbremsverhalten 


                     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis



alternativ können vier Einzelbeläge montiert werden.

  • einfacherer Wechsel

  • bessere Anpassung - neigen weniger zum Rubbeln

  • Magura 8.P-Beläge Performance  gute Bremswirkung, lange haltbar.
  • Magura 8.S-Beläge = Sport: ruhiges   Bremsverhalten

 Infoseite - Magura 8.  Belagwechsel 
 

          

 

          

 

































 


Alle Magura Beläge (auch ältere Ausführungen)







                        zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis

 

 

 

 




 

 





TRP Bremsbeläge für  Tout Terrain mit Rennlenker  (Scrambler GT , Blueridge GT, 5th Avenue GT, The City GT, Tribeca GT ...)  und   TRP Hylex Rennbremse 



             

 

Je nach Bremssattel  - Postmount oder Flatmount - sind andere Beläge montiert.

 


Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen. Oder siehe wie folgt.

 

 






Bremsbeläge für TRP Hyles mit Postmount Bremssattel

    
    



     alternativ   



                     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis









Bremsbeläge für TRP Hylex  mit Flatmount Bremssattel   


Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen.










   alternativ    


alternativ möglich:    Shimano Bremsbeläge K-Typ  

 

 

 


 

 

                     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis



 

 

 



Tout Terrain mit Shimano Scheibenbremsen

Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen.

Zuordnungshilfe ist die Breite




Bremsbeläge für
Tout Terrain  mit Shimano


 Infoseite - Bremsbelag-Wechsel 



     



Tout Terrain  
mit Shimano 2-Kolben-Scheibenbremsen (Deore, SLX, XT )


Tout Terrain
 Silkroad, Tanami, Amberroad, Metropolitan, Outback,  u. weitere.

zu beachten: vorne und hinten können unterschiedliche Beläge montiert sein.   







       

Es passen ....

 

 

G-Typ-Beläge. Der Typ sagt aus, für welche Bremsen die Beläge passen.     

    G-Typ Belag m. Aluträger (int. Nr. S3)

   G-Typ Belag m. Stahlträger (int. Nr. S3-1)

auch möglich

  J-Typ-Beläge mit Kühlrippen

J-Typ-Belag mit Kühlrippen (int. Nr. S3ice)

Belagbreite ca. 32 mm

      

 

 



Tout Terrain
mit  
Shimano  XT  4-Kolben-Scheibenbremsen
 
 z. B. BR-T 8120

z. B.  Tout Terrain
Silkroad, Tanami, Amberroad, Metropolitna, Outback...weitere

zu beachten: vorne und hinten können unterschiedliche Beläge montiert sein.   





       




Es passen...

D-Typ
-Beläge. Der Typ sagt aus, für welche Bremsen die Beläge passen.

 
D-Typ-Belag (int. Nr. S4)

auch möglich  J-Typ-Beläge mit Kühlrippen

 N-Typ Belagmit Kühlrippen (int. Nr. S4-ice)
 
Belagbreite ca. 39,5 mm

    
 


Tout Terrain
  bis ca. 2021 mit  Shimano Deore T6000 Scheibenbremsen 










Es passen   Shimano B-Typ-Beläge









Tout Terrain mit Rennlenker

    siehe    TRP Hylex Scheibenbremsbeläge



Tout Terrain Blueridgde GT, Scrambler, The City, 5th Avenue GT, Tribeca

Bitte beachten: Die TRP Hylex gibt es mit div. Belägen, siehe rechte Spalte 








TRP Hylex

mit    Postmount Bremssattel


Bremsbeläge TRP SP10.11 (int. NR. T2) 

oder

Shimano  B-Typ Bremsbelag (int. Nr. S2) 

Belagbreite ca. 30,5 mm







TRP Hylex

mit  Flatmount Bremssattel

Serienbeläge TRP F10 RS (int. Nr. T3) 

 

möglich  TRP F10 TS (int. Nr. T3-M) (Metallbelag - nur bei geeigneten Bremsscheiben) 

alternativ Shimano Bremsbeläge K-Typ  


Tout Terrain Vasco Gravelbike mit Shimano GRX Kettenschaltung
(Räder mit Shimano GRX-Bremsen habe ich nicht im Programm und entsprechend auch keine Bremsbeläge)






(Räder mit Shimano GRX-Bremsen habe ich nicht im Programm und entsprechend auch keine Bremsbeläge)

Shimano L-Typ mit Kühlrippen  






alternativ   Shimano Bremsbeläge K-Typ


 
 

 

zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis

 

 zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis 

 

 

 

 

 

                           

 

Tout Terrain mit Formula Bremsen -  teilweise an div. Tout Terrain Rädern 

Ich weiß für fast jedes meiner Räder, welche Bremsbeläge passen - Kunden können gerne  anfragen.


       Passende Beläge sind einfach über die Bezeichnung  Formula Cura zu finden

Infoseite - Bremsbelag-Wechsel 

Bremsbeläge für Formula Cura (2)                    Bremsbeläge für Formula Cura 4

                       

 

 

 




                             

 

 

 

 

 

 

 

 




Shimano Bremsbeläge in welche Bremse








                                     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis


 

 

 

 




Es gibt unzählige Bremsadapter, um Bremse und Rad zusammen zu bringen.

Hier eine Übersicht für meine Räder von Tout Terrain.









 

 




Contoura Pollino Rohloff und Pinion
 mit Shimano XT und Deore Bremsen



 



   
     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis





Es passen .... 

 

G-Typ-Beläge. Der Typ sagt aus, für welche Bremsen die Beläge passen.     

    G-Typ Belag m. Aluträger (int. Nr. S3)

   G-Typ Belag m. Stahlträger (int. Nr. S3-1)

auch möglich

 

J-Typ-Belag mit Kühlrippen (int. Nr. S3ice)

Belagbreite ca. 32 mm

 

 

 

 

 




Staiger Räder  mit Shimano Scheibenbremsen


 


Staiger Utah 2010 und 2011 mit Shimano XT-Bremsen. 

 

 






Staiger Utah 2015



     zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis


Staiger Utah 2016

 

 

 

 

 

Magura HS-Bremsen.  Die Bremsbeläge passen für alle HS Bremsen  (HS11 - HS22 - HS33 ..)

Eingebaut bei Staiger Ontario (Rohloff), div. andere Staiger Räder, Contoura Pollino Rohloff, div. Haibike, div. Winora Räder

 

 

 

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

 

                  zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis


 






Montiert waren AVID-Bremsen an div. Rädern von Haibike

Artikel, die Probleme machen, nehme ich aus dem Angebot. Dazu gehören Räder DOT-Bremsflüssigkeit befüllten Bremsen, z. B. Avid/Sram Bremsen.  









                                  zurück zum Seitenanfang - Inhaltsverzeichnis


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen




Weitere Infoseiten

 

  Räder für Fahrer, die aus eigener Kraft fahren können und wollen

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

Riemen oder Kette? Vor-/Nachteile

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

   Vorteile des Excenters - div. Ausführungen

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten etc.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre

  Vorteile/Nachteile von Kette und Riemen   

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc.

Infos über Reifen, Pannenschutz etc.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

=>                    => zum Seitenanfang (Inhaltsverzeichnis)

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de