technik/rohloff

                                                    

 

 

Diese Seite ist eine Hilfestellung - gewisse Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Hier zu lesen  (Inhaltsübersicht)  Zugwechsel bei Rohloff

 

 


Zugwechsel bei externer Ansteuerung mit Schaltbox



Cinq Shift:R Schaltbox - Zugwechsel   Schaltbox für Shift:R Road Rennschalthebel und Daumenschalthebel


Zugwechsel  Rohloff  bei interne Ansteuerung (zwei Züge mit Faltenbalg aus der Nabe )

 

 

 

 

 

   

 

Schaltzugwechsel am Rohloff  Schaltgriff - Züge einfädeln

 

 

 


   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 

 

Rohloff  Griffgummi wechseln

Die Beschreibung betrifft den neuen Griffgummi (ab ca. 2012).

 

 Der Wechsel des alten Griffgummis ist etwas aufwändiger: die Schaltzüge müssen demontiert werden.   Der "alte" Griffgummi wird nicht mehr hergestellt. 

Anleitung - alter Schaltgriff (auf der Rohloff-Seite)  

Anleitung - neuer  Schaltgriff (auf der Rohloff-Seite)

 

   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 

 

 

 

 

Zugverlegung - Zuordnung der Züge am Griff zur Nabe.

Der untere Schaltzug am Griff ist an der Nabe der obere Schaltzug

 

 

Schaltzughüllen durch den Rahmen schieben (bei Rädern mit innenliegenden Schaltzügen)

  • ziehen Sie die alten Züge nicht heraus - diese dienen als Führung der neuen Schaltzüge, damit diese die Öffnung im Rahmen finden

  • der Innenzug dient als Verbindung zwischen alten und neuen Hüllen

 

 

Falls die Züge nicht mehr im Rahmen sind, kann man die folgenden Tricks wie beim Lichtkabel anwenden.   Diese Tricks funktionieren auch mit Schaltzügen


   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 

 

 

 




Rohloff - Schaltung schwergängig - Gänge springen wieder heraus?

  • dann sind  höchstwahrscheinlich die  Schaltzüge aufgesplissen/defekt/schwergängig 
  • bei interner Ansteuerung (zwei Züge kommen aus der Nabe) ist evtl. der interne (innere)
     Schaltzug 
    aufgesplissen. 

 

Prüfung der internen Schaltzüge (aus der Nabe)

  • durch Ziehen an den Schaltzugenden kann man testen, ob alle 14 Gänge (=13x Schalten) lassen 
  • wenn das nicht oder nur sehr schwer geht:   Internen  Schaltzug  wechseln 

vordere Züge und Drehgriff

  • durch Drehen am Drehgriff und/oder Ziehen an den vorderen Bajonettverschlüssen bei int. Schaltung kann man feststellen, ob die langen Züge und der Drehgriff leichtgängig sind. 
  • falls es schwer geht:  Lange  Schaltzüge  wechseln 

Abkoppelung der Schaltzüge von der Nabe, um festzustellen,  die Schwergängigkeit liegt 

       





zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)
 

 

 

 

 

Interner Schaltzugwechsel bei Rohloff

Bei aufgesplissenem internen Schaltzug

Die internen Schaltzüge halten bei richtiger Montage/Nutzung sehr lange

Es gibt   div. Schaltzugsets  

Bei den Sets ist eine ausführliche Anleitung dabei.

 

 

      

 

Eine Montageanleitung ist bei den Zugsets dabei. Möglich ist auch, die Züge vorab zu montieren und sich das Easy-Set selbst zu basteln - siehe folgende Tipps

 

.

 

 

 

Wichtig: 

  • die internen Schaltzüge müssen gerade - ohne Abknickung aus der Nabe kommen.

  • Ist das nicht der Fall, können die Züge sehr schnell verschleißen.

  • durch Drehen der Achsplatte lässt sich das einstellen - siehe Abbildung.

 

 

 

   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

Rohloff Zugspannung einstellen




 

  Rohloff   Video Zugwechsel bei Externer Ansteuerung (mit Schaltbox)

 

 

   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 

 

 

 

 

 

Rohloff - Wechsel der langen Schaltzüge  bei interner Ansteuerung

 

  

 

Video: Zugwechsel bei interner Ansteuerung   

 

Bajonettverschlüsse - bei intererner Ansteuerung.

  • Der obere/vordere Zug am Schaltgriff geht zum unteren Schaltzug an der Nabe.  
  • Die Zugeinsteller müssen so eingestellt werden, dass man die Züge nachlassen kann, wenn das  Hinterrad zum Spannen der Kette verschoben werden muss. 
  • Die Züge dürfen nicht spannen - siehe Zugspannung bei interner Ansteuerung  

 

zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 








Externe Ansteuerung  - Schaltzug anklemmen  (Schaltbox)


  Video: Zugwechsel bei externer Ansteuerung (Schaltbox)

  • siehe untenstehende Abbildung 
  • der untere Schaltzug am Griff kommt an die Schaltbox oben  
  • eine Markierung der Schaltzughüllen erleichtert die Zuordnung (z. B. ein Stück Isolierband oder eine Schnur)
  • wenn die Züge am Schaltgriff eingefädelt  sind, schieb man diese durch die Schaltzughüllen 
  • weiter - siehe Abbildungen  








       zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 





 

Das Cinq Shift:R Schaltsystem von Tout Terrain ist einmalig - dadurch sind Rennradschaltgriffe und Daumenschalter möglich. 

Diese Tipp sind zusätzlich zur  Bedienungsanleitung der Schaltbox (PDF-Datei)   Gewisse Kenntnisse werden vorausgesetzt.

 
                      

 

 

Schaltzugwechsel bei Tout Terrain  -  Cinq Shift:R Road  und Tour

              

 


Videoanleitung von www.rad-lager.de

 

 

 

Cinq Shift:R  - Zugspannung  (Infoseite)


Die Schaltzüge werden an den Schalthebeln eingeklemmt.

  • wichtig:  Die Züge dürfen nicht spannen, damit der Ratschenmechanismus des anderen Hebels    nicht im Eingriff ist.
  • Die Hebel müssen sich ein Stück leer durchdrücken lassen.  
  • Spannen die Züge zu stark, kann es sein, dass es bei Schalten in der Schaltbox Kratzgeräusche  gibt oder   dass der Schalthebel sogar blockiert ist.  

 Cinq Shift:R  - Zugspannung beachten (Infoseite)



                                 

 




Zugwechsel bei der Cinq Schaltbox  (Shift:R Road)




 

 

 

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten ectr.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre - Verschleißgrenze

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch ectr.

Infos über Reifen, Pannenschutz ectr.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen 

   zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)
Tout Terrain - die Fahrradmarke mit einzigartigen Vorteilen

#  Rennlenker Shifter Schalthebel Flatbar Dauemschalthebel Daumenhebel Rohloff Pinion Shift:R Road Tout Terrain Sonderangebote Schnäppchen, P1.18 C1.12 Gang Gearbox Getriebeschaltung Riemenantrieb Sonderpreis teilbarer Rennlenker Vorteile von Pinion Vorteile von Rohloff  Pinion vs. Rohloff  Rohloff oder Pinion, was ist besser Fahrradfails

Tout Terrain Scrambler Silkroad Tanami II Blueridge Metropolitan Amber Road Amberroad Outback Panamerika Panamerica ShopperTout Terrain Mule Singletrailer 


Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de