technik/rohloff

 

 

Hier zu lesen:

 

    

 

 

 






Die Rohloffnabe ist ein Ölbadgetriebe.
Beachten Sie die neue Füllmenge für den Ölwechsel für alle Naben


Alle beweglichen Teile laufen verschleiß- und reibungsarm  auf Nadellager, Kugellager.   Deshalb ist die Nabe sehr langlebig, zuverlässig und wartungsarm.

Rohloff empfiehlt einen jährlichen Ölwechsel
 - das dauert nur  5 Minuten bei Kosten von wenige Euro.



  

                                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

Der Ölwechsel ist sehr einfach und auch in der Rohloff Bedienungsanleitung gut beschrieben.

  • die Nabe sollte möglichst warm sein.  
  • Verschluss-Stopfen heraus schrauben  (3-mm-Innensechskantschlüssel..) 
  • Ölwechselschlauch einschrauben 

 

  • 25 ml Spülöl über den Schlauch einfüllen  - Verschluss-Stopfen wieder eindrehen
  •  
  • nicht ausreichendes Spülen führt zu Überfüllung/Ölverlust
  • min.  3 Minuten an der Kurbel drehen (oder mit dem Rad fahren)   und schalten dabei zwischen  den Gängen 3 und  5  hin/her schalten.
  • möglich ist auch eine längere Fahrradtour( Fahren mit Spülöl schadet dem Getriebe  nicht) 
  • Schlauch wieder einschrauben - nach unten drehen - Öl mit Spritze oder Spülölflasche gründlich  absaugen. (das Rad evtl. etwas schräg stellen, damit das Öl zusammen läuft) Etwas Restöl verbleibt immer in der Nabe.
  • Neue Füllmenge: 12,5 m Getriebeöl (Ganzjahresöl)  einfüllen und Verschlussschraube nach  Vorschrift* eindrehen  *Schraube nicht zu fest und weit eindrehen   (0,5 Nm - die Schraube darf keine Spannung bekommen. Die Schraube steht noch etwas über das Nabengehäuse heraus, bzw. darf max. bündig sein)

Hinweise.

  • Der Ölstopfen kann mehrmals verwendet werden.  
  • wenn die Dichtmasse verbraucht und der Stopfen nicht mehr fest wird, sollte ein neuer  Ablassschraube montiert werden.
  • Es kommt NIE soviel Öl heraus, wie theoretisch drinnen sein müsste.  Durch Verdunstung,  "Schwitzöl" etc. nimmt der Ölstand ab. Die Nabe braucht kein "freies Öl" - also keine Sorge. 
  •  Hinweise zur Altölentsorgung 
  •  
  • beachen Sie  Hinweise zur max. Einschraubtiefe der Ölablassschraube  

   

 

           

 

    Hinweise zur max. Einschraubtiefe der Ölablassschraube

 

 

   

 

                                                            zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

 

 

div. Ölsets

               




 
    

Beachten Sie die Hinweise zur  Altölentsorgung



                                 
zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

I

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

Riemen oder Kette? Vor-/Nachteile

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

   Vorteile des Excenters - div. Ausführungen

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten etc.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre

  Vorteile/Nachteile von Kette und Riemen   

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc.

Infos über Reifen, Pannenschutz etc.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

                                  zum Seitenanfang (Inhaltsübersicht)

 

 

Tout Terrain - die Fahrradmarke mit einzigartigen Vorteilen

#  Rennlenker Shifter Schalthebel Flatbar Dauemschalthebel Daumenhebel Rohloff Pinion Shift:R Road Tout Terrain Sonderangebote Schnäppchen, P1.18 C1.12 Gang Gearbox Getriebeschaltung Riemenantrieb Sonderpreis teilbarer Rennlenker Vorteile von Pinion Vorteile von Rohloff  Pinion vs. Rohloff  Rohloff oder Pinion, was ist besser Fahrradfails

Tout Terrain Scrambler Silkroad Tanami II Blueridge Metropolitan Amber Road Amberroad Outback Panamerika Panamerica ShopperTout Terrain Mule Singletrailer 


Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de