technik/anbauteile

                                              

Schutzbleche - Originalbleche   - Halter - etc.                              



 

 

 

 

 

 

 

 


 

Kunststoffschutzbleche - billig?

  • Tout Terrain verbaut an vielen Rädern Kunststoff-Schutzbleche - z. B. SKS Bluemels 
  • Kunststoffschutzbleche zeichnen sich durch hohe Schutzwirkung und extreme Belastbarkeit aus 
  • die Bleche bestehen sind ein Verbund aus  Kunststoff-Metall-Kunststoff 
  • das "Video zeigt die extreme Belastbarkeit  



 

 

 

 

 



Schutzblech SKS Bluemels 75U Long mit Montagetipps für das Tout Terrain Outback.

 

 

 

 

 

Das Tout Terrain Outback ist ein Mountainbike.

Die Montage von festen Schutzblechen ist  - im Gegensatz zu "normalen" Mountainbikes  - möglich (aber ungewöhnlich und relativ aufwändig)

  • es ist zusätzlich Montagematerial nötig, das ich nach Bedarf aus meinen Sortimentskästen zusammensuche.
  • Je nach Modelljahr des Rades und der Schutzbleche unterscheidet sich die Montage.  Was genau  nötig ist, stellt sich oft erst bei der Montage heraus.
  • den Versand von Schutzblechen und zusätzlichen Material biete ich nicht an 
  • einfacher ist die Montage  des Spritzschutz Nr. 7  

 

 

Hier finden Sie Tipps, welche Schutzbleche passen und was voraussichtlich zusätzlich gebraucht wird.

zusätzliche Montage-Tipps  für Schutzblech UND Gepäckträger

Beachten Sie die Hinweise zu den Gewindeösen an der Gabel

          

 

 

 


 

 



 Die Montage von  festen Schutzblechen am Tout Terrain Outback   ist recht aufwändig.

Eine gute Alternative sind der Spritzschutz SKS Mudrocker front und SKS Mudrocker rear.  (siehe Beispielabbildungen an einem Kundenrad)  Der Spritzschutz wird mit Bändern am Rad befestigt.

Dies ist nur ein Tipp - den Spritzschutz habe ich nicht im Sortiment.  (wer googelt, wird finden...)

 

 

 

 

 




 

 


Tout Terrain Schutzbleche













 



Bei Nachrüstung oder Defekt von Schutzblechen bei Tout Terrain  Rädern sind die Schutzbleche SKS Bluemels Style eine gute Alternative.

  • in verschiedenen Breiten/Größen erhältlich
  • mit 1 oder 2 Steben montierbar
  • oder direkt am Gepäckträger geschraubt












 

 

 





Sereien-Schutzbleche von Staiger - Winora

mit Scheinwerferhalter

  • Staiger Oregon 2016:   OEM-Bleche SKS Primus - vorne mit Scheinwerferhalter, hinten mit Kabelkanals
  • Winora Oregon 2017:   OEM-Bleche SKS Primus - vorne Einzelblech, hinten mit Kabelkanal 
  • Staiger Seattle 2016:   OEM-Bleche SKS Primus 

Teilweise umgebaut auf "normales" Bluemels Primus Frontblech + Scheinwerfer an der Gabel 

"normale Bleche" ohne Scheinwerferhalter

  • Staiger Ontario bis 2016:   OEM-Bleche  (Ersatz z. B. SKS Bluemels)
  • Staiger Ontario 2018/2019:   OEM-Bleche   (Ersatz z. B. SKS Bluemels) 














Schutzblech mit Scheinwerferhalter  (div. Räder von Staiger und Winora)

Montagetipps für Schutzblech mit Scheinwerferhalter 

 

 

 

 

 


     

 

div. Schutzblechhalter und Schutzblechstreben


 

 







SKS Variostecker - Video

 

 

 











 

 

 

Spoiler - zusätzlicher Spritzschutz






         









 

 

 

 

Infoseiten: Diese Buttoms sind am Ende jeder Infoseite - klicken Sie sich durch.

Allgemeine Infos

 Ich versende meine Räder fachgerecht eingestellt im Rundumakarton. 

  Überblick über Schaltungen. Allgemeine Infos, div. Schaltungen im Vergleich

  Schaltungen im Vergleich. Vorteile von Rohloff und Pinion Schaltung

Riemen oder Kette? Vor-/Nachteile

  Bremsen  im Überblick

 Gute Gabeln "schlucken" Stöße  - billige Gabeln schlucken Energie und Geld

Lassen Sie sich nicht durch "hohe Rabatte" verführen.  

  Trekkingrad - Crossrad - Mountainbike -Hardtail - Fully ???

Rahmenqualität - Lackierung - Gewicht - Rahmenhöhe. 

  Fahrradzubehör zum Mitbestellen.

Testberichte sagen mehr als ein Verkäuferlob.

Erfahren Sie etwas über mich und meinen kleinen Radladen.

Pflege - Wartung - Reparatur

Einstellung - Fehlerbeseitigung bei Scheibenbremsen

  Einstellung von Magura HS 11 und HS 33 Hydraulikbremsen

Schaltungen einstellen

Räder mit Rohloff - Pflege - Einstellungen - Wartung

   Vorteile des Excenters - div. Ausführungen

Wartung - Pflege - Einstellungen bei Rädern mit Pinion Schaltung

Pflege von Rädern, Ketten etc.  Für Winterfahrer besonders wichtig

Wann Ketten wechseln?  Kettenverschleiß - Kettenverschleißlehre

  Vorteile/Nachteile von Kette und Riemen   

Wartung - Pflege - Einstellung bei Rädern mit Alfine Schaltung

Lichtprobleme. Reparatur von Kabelbruch etc.

Infos über Reifen, Pannenschutz etc.

Reparaturanleitung bei Reifenpanne

Veränderung derSitzposition durch verschiedene Lenker, Vorbauten, Barends

Einstellung des Lenkspieles - Montage von Vorbauten. Infos.

Welcher Steuersatz passt? Maße und Zuordnungstabelle

Schaltaugen - Infos und Reparatur, Richten von verbogenen Schaltaugen

 

Infoseite von Georg Schmeißer, Fahrräder, 91625 Schnelldorf. Tel. 07950 - 520    www.rad-lager.de